Ihr Übersetzungsbüro für Französisch in Wien

Mag. Claudia Latorre Gilli

In zahlreichen Geschäftsbereichen kann auf professionelle Übersetzungen ins Französische nicht verzichtet werden. Dies gilt zwar nicht erst, seit wir in einer globalisierten Welt leben. Aber gerade heute sind die unterschiedlichen Dienste, die ein Übersetzungsbüro für Französisch anbietet, unverzichtbarer Teil des Geschäftslebens. Kunden aus Wien profitieren dabei von folgenden Leistungen: Simultan- und Konferenz-, Konsekutiv- sowie Flüsterdolmetschung.

Professionelle Übersetzungsarbeit: Eine anspruchsvolle Sprachdienstleistung

Als Büro für Übersetzungen, das ein breit gefächertes Spektrum an unterschiedlichen entsprechenden Dienstleistungen anbietet, steht Qualität an erster Stelle. Zu diesem Zweck gilt es, sich auf jeden Auftrag optimal und bis ins kleinste Detail vorzubereiten. Aus diesem Grund sind neben umfassendem Fachwissen in den spezifischen Bereichen sowie einer ausführlichen, fundierten Recherche – insbesondere im Hinblick auf Begriffsbedeutungen – auch die jeweiligen Bedürfnisse und Ansprüche meiner Kunden ausschlaggebend, um die gewünschten professionellen Resultate erzielen zu können.

 

Konkret bedeutet dies, dass es bei einer Übersetzung sämtliche Faktoren zu berücksichtigen gilt, die nicht nur auf den Inhalt, sondern auch die Präsentation einwirken. Beispiele dafür sind die Art der Veranstaltung, auf der gedolmetscht werden soll, oder auch die verwendete technische Ausrüstung. Dass darüber hinaus auch lingustisches Wissen, die höchstmögliche Kenntnis der betreffenden Sprache sowie das Sprachgefühl eine Rolle spielen, versteht sich in diesem Zusammenhang von selbst.

Dies gilt vor allem auch für Fachübersetzungen, die mein Übersetzungsbüro für Französisch anbietet: Infolge des Wettbewerbs sind es meist die als selbstverständlich betrachteten Aspekte, die im Hinblick auf Sprachdienstleistungen für den entscheidenden qualitativen Unterschied verantwortlich zeichnen. Insgesamt kann ein professioneller Übersetzer als Allrounder oder Generalist bezeichnet werden, denn obwohl von ihm naturgemäß mannigfaltiges und tiefgehendes sprachliches Spezialwissen gefordert wird, muss er auch in anderen anspruchsvollen Wissensgebieten über umfassendes, stets aktuelles Know-how verfügen bzw. sich dieses rasch aneignen können.

Arten und Verfahren der qualifizierten Übersetzungsarbeit

Als Ihr Ansprechpartner für fundierte Dolmetsch-Arbeit in Wien stehen Ihnen je nach Veranstaltung die Simultan- und Konferenzdolmetschung (für Live-Situationen beispielsweise im Rahmen von Kongressen oder Pressekonferenzen), die Konsekutivdolmetschung (hier erhält der Dolmetscher, typischer Weise bei Workshops oder Veranstaltungen ähnlichen Charakters, inhaltliche Informationen, die von ihm anschließend in übersetzter Form präsentiert werden) sowie die Flüsterdolmetschung (jedem anderssprachigen Veranstaltungsteilnehmer wird einzeln direkt simultan übersetzt).

Handelt es sich bei der gewünschten Sprachdienstleistung weniger um Gesagtes, sondern um die zuverlässige und garantiert korrekte Übersetzungen schriftlicher Unterlagen bzw. Dokumente, greift Ihr Übersetzungsbüro für Französisch mit Standort Wien auf die kompetente Unterstützung von qualifizierten Muttersprachlern zurück: Im Anschluss an die genauestens durchgeführte Übersetzungsarbeit wird das betreffende Schriftstück von diesen gegengelesen, um den geforderten qualitativen Standards und Ansprüchen in jedem Fall entsprechen zu können.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.